check_box_outline_blank zoom_in zoom_out
SSRQ FR I/2/8 175.1-1

Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen, IX. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Freiburg, Erster Teil: Stadtrechte, Zweite Reihe: Das Recht der Stadt Freiburg, Band 8: Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert, von Rita Binz-Wohlhauser und Lionel Dorthe

Zitation: SSRQ FR I/2/8 175.1-1

Lizenz: CC BY-NC-SA

Jeanne Menoud-Bertet – Anweisung

1662 Februar 10.

  • Signatur: StAFR, Ratsmanual 213 (1662), S. 67
  • Originaldatierung: 1662 Februar 10 (10ten februariiSprachwechsel: Latein [1662])
  • Beschreibstoff: Papier
  • Sprache: Deutsch

Editionstext

Gefangne
Der uhrmacherBegriff: werde uber die reden, so er zu AlblingenOrt: gethan, durch
hAbkürzung großgroßweibel1 examiniertBegriff: a, unnd von den hhherren des grichts noch 2 andere
gefangne2.

Anmerkungen

  1. Streichung: werden.
  1. Gemeint ist Franz Josef WildPerson: .
  2. Eine der beiden Gefangnen war Jeanne Menoud-BertetPerson: .